Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Ein Basaliom, auch Basalzellkarzinom genannt, entsteht in der Regel nicht direkt aus einem Muttermal. Muttermale sind in der Regel gutartige Hautveränderungen, die aus pigmentierten Zellen (Melanozyten) bestehen. Basaliome hingegen entwickeln sich aus den Basalzellen der Epidermis, der obersten Hautschicht. Es gibt jedoch einige Hautveränderungen, die als Vorstufen für Hautkrebs gelten können, und in seltenen Fällen können Veränderungen in der Haut, die als Muttermale oder andere Läsionen erscheinen, mit der Zeit zu einem Basaliom führen. Es ist wichtig, Hautveränderungen regelmäßig zu beobachten und bei Bedenken einen Dermatologen aufzusuchen.
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Lavasorb ist eine gebrauchsfertige, sterile Spüllösung auf Basis von Ringerlösung, die zur Reinigung und Befeuchtung von Wunden verwendet wird. Sie enthält keine antimikrobiellen Z... [mehr]